Die sportlichsten Klassen des OSG - Gesucht und Gefunden -
Wir hoffen, dass mit dem grandiosen Abschluss des Schuljahres durch unser Schulfest sowie der Auszeichnung besonderer Leistungen am letzten Schultag alle gut in die Sommerferien gestartet sind. Wir möchten es dennoch nicht versäumen, besonders die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Sportfestes nochmal besonders hervorzuheben und unseren edlen Sponsorinnen und Sponsoren zu danken.
Exkursion ins Museum für Ur- und Frühgeschichte in Weimar
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts brachen am Dienstag, dem 28.06.2022 alle fünften Klassen unseres Gymnasiums zu einer Exkursion nach Weimar in das Museum für Ur- und Frühgeschichte auf. Wir fuhren mit einem großen Doppeldeckerbus, was für alle ein großartiges Erlebnis war. An unserer Seite waren Herr Surek, Frau Preißler, Frau Eulenberger, Frau Thiele, Frau Zach und Frau Schwarz. Als wir ankamen waren wir von der Größe und Schönheit des Museums beeindruckt.
Besuch des Schülerlabors
Am 15. Juni besuchten die Schülerinnen und Schüler der Chemiekurse Klasse 11 das Schülerlabor der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Spannende Experimente zur forensischen Chemie standen auf dem Plan. Mithilfe von Geheimschriften aus den CIA-Archiven, dem Nachweis von Dokumentfälschungen, dem Sichtbarmachen von Fingerabdrücken usw. galt es aus einer Reihe von Verdächtigen den wahren Mörder von Professor H. zu finden. Durch die Auswertung der Experimente am Ende gelang die Überführung des mutmaßlichen Täters.
Unsere Studienfahrt nach Paris
Am Montag, den 20. April 2022 traten wir, der Französisch-Kurs der 11. Klasse, begleitet von Frau Schwartze und Frau Bußejahn, unsere Sprachreise nach Paris an.
Frühmorgens trafen wir uns daher, müde aber voller Vorfreude, am Westbahnhof. Nach einer entspannten Zugfahrt erreichten wir Paris schließlich am frühen Nachmittag bei angenehm warmen Temperaturen und Sonnenschein. Zunächst begaben wir uns in unser Hotel, in welchem wir jeweils zu viert die Zimmer bezogen. Wir gönnten uns ein paar Minuten Ruhe, brachen jedoch bald zu einer ersten gemeinsamen Besichtigung der Stadt auf. Unser Ziel war das Wahrzeichen der Metropole - der Eiffelturm. Diesen konnten wir zuerst von unten bestaunen, bevor wir uns dazu entschieden, bis zur zweiten Etage hinaufzusteigen. Der Aufstieg hatte sich gelohnt, denn von hier aus hatten wir einen spektakulären Blick über Paris.
Informationen zum Umgang mit Covid-19
Sehr geehrte Schulgemeinschaft,
aktuell steigen die Coronazahlen wieder an und wir möchten Ihnen einen kleinen Leitfaden zum Umgang mit Covid-19 mitgeben:
Wie verhalte ich mich, wenn das Testergebnis meines Selbsttests positiv ist?
Sollte ein Selbsttest positiv sein, dann besteht für die getestete Person die Verpflichtung unverzüglich einen PCR-Test durchführen zu lassen.
Jugend debattiert – Besuch beim Landesfinale
Gemeinsam mit Frau Eulenberger besuchten Anna Janunts, Angelina Trier und Nils Michaeli am 3. Mai 2022 das Landesfinale im Thüringer Landtag.
Worte sind unsere Waffen - besonders beim Wettbewerb „Jugend debattiert“.
Wie der Name schon sagt ist der Schwerpunkt das Debattieren. Jeweils vier Debattanten debattieren gegeneinander. Zwei sind auf der Pro-Seite und zwei auf der Contra-Seite. Diesmal – am 03.05.2022, dem Tag des Landesfinale Thüringens - traten die acht besten Kandidaten Thüringens im Thüringer Landtag an. Dieses Jahr sind es Lieselotte Häber von der Lobdeburgschule Jena, Nils Halle von der Salzmannschule in Schnepfental, Greta Zenker vom Marie-Curie-Gymnasium in Bad Berka und Leander Behr vom Humboldt-Gymnasium Weimar in der Altergruppe I, und Georg Höpker vom Gymnasium Wilhelm von Humboldt Nordhausen, Max Volkert von der Salzmannschule Schnepfenthal, Silas Hartmann vom Ma
Pausen
Donnerstag, 18.08.2022Kalender
- Sep
- 20
- Weltkindertag
- 20.09.
- Feiertag
- Okt
- 03
- Tag der Deutschen Einheit
- 03.10.
- Feiertag
- Okt
- 31
- Reformationstag
- 31.10.
- Feiertag
- Dez
- 25
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 25.12.
- Feiertag
- Dez
- 26
- 2. Weihnachtsfeiertag
- 26.12.
- Feiertag
- 2023
- Jan
- 01
- Neujahr
- 01.01.
- Feiertag
- Apr
- 07
- Karfreitag
- 07.04.
- Feiertag
- Apr
- 10
- Ostermontag
- 10.04.
- Feiertag
- Mai
- 01
- Tag der Arbeit
- 01.05.
- Feiertag
- Mai
- 18
- Christi Himmelfahrt
- 18.05.
- Feiertag
- Mai
- 29
- Pfingstmontag
- 29.05.
- Feiertag