Schulsozialarbeit
Frau Sandra Bolscho
Wann? Montag bis Freitag
Unsere Anwesenheitszeiten sind stets aktuell im Schaukasten des Foyers und an der Bürotür der Schulsozialarbeit einzusehen.
Zudem sind wir weiterhin zu erreichen:
- telefonisch unter 03641/ 337922
- per E-Mail allgemein unter schuso-osg@jumaex-diskurs.de
Wo? Das Büro der Schulsozialarbeit befindet sich im Erdgeschoss, links vom Haupteingang
Frau Theresa Prox
Wann? donnerstags von 12:00 bis 16:00 Uhr
Unsere Anwesenheitszeiten sind stets aktuell im Schaukasten des Foyers und an der Bürotür der Schulsozialarbeit einzusehen.
Zudem sind wir weiterhin zu erreichen:
- telefonisch unter 03641/ 337922
- per E-Mail allgemein unter t.prox@jumaex-diskurs.de
Wo? Das Büro der Schulsozialarbeit befindet sich im Erdgeschoss, links vom Haupteingang
Vorstellung der Arbeit
Beratung von SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern
- Begleitung und Unterstützung in Konflikt- und Krisensituationen sowie Vermittlung weiterführender Hilfen
- Mediation und Konfliktarbeit
- Unterstützung der Schülervertretung
- Koordination und Organisation des Tutorenprogramms Unterrichtsbegleitende Projektarbeit:
- Soziales Lernen (soziales Kompetenztraining, Konfliktbewältigung und Teamtraining in Klassen)
- Einführung und Begleitung des Klassenrates
- Sexualpädagogik
- Suchtprävention
- Medienkompetenz
- AG Mädchenzeit
- AG Jungenzeit
- Thematische Elternabende
- Vernetzung mit Trägern weiterführender Hilfen der Kinder- und Jugendhilfe und der Offenen Jugendarbeit in Jena
Die Beratung der Schulsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht und garantiert eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre.
Die Schulsozialarbeit des Otto-Schott-Gymnasiums gehört zum JuMäX Jena e.V. / Diskurs e.V..