• Ergebnisse der Juniorwahl

          • Am 19.02.25 hatten 253 Schüler*innen unserer Schule von der 9.-12. Klasse in Vorbereitung auf die Bundestagswahl 2025 die Möglichkeit eine Wahl selbst zu erleben mit allem was dazugehört. Die Juniorwahl wurde mit großem Engagement von den Sozialkundekursen und -klassen geplant, organisiert, durchgeführt und ausgezählt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Beteiligten. Hier sind nun die Ergebnisse der Juniorwahl 2025.

            Wer jetzt mehr Interesse an Politik bekommen hat, kann jeden Donnerstag in der 1. Hofpause in den Theaterraum zum PolitikTalk kommen und mit uns über aktuelle Themen reden.

            Wir freuen uns auf euch!

          • Ri-Ra-Raudi, Skifoarn is a Gaudi

          • Für unsere sechsten Klassen ging es in der ersten Woche nach den Winterferien ins alljährliche Skilanglauflager nach Waldhäuser im Bayerischen Wald. Skilanglauf – ein Sport für echte Könner, denn hier muss man sich seine Abfahrten erst verdienen. Und das Beste daran: Sich gemeinsam durchzukämpfen, stärkt den Zusammenhalt! Das konnte man diese Woche hautnah erleben, als sogar auf der Zielgeraden eines Wettbewerbs angehalten wurde, um Mitschülern zu helfen. Ein großes Dankeschön an das Team der DJH Waldhäuser und den Skiverleih der G&S Schneesportschule – das war absolut klasse!

          • Valentinstag am OSG

          • Zum ersten Mal wurden am Valentinstag Rosen verteilt. Bereits vorletzte Woche konnte man eine Rose für jemanden bestellen, um ihm eine Freude zu bereiten oder sich zu bedanken. Heute haben fast 250 Rosen Schülerinnen und Lehrerinnen ein Lächeln geschenkt.

            Passend zum Anlass veranstalteten die 12. Klassen einen Kuchenverkauf.

            Es war uns eine Freude!

             

            Die „Rosengruppe“

            (Charlotte, Josephine, Delia, Olivia, Carla, Lola und Frau Bolscho)

          • Charity project class 6/2

          • During the last weeks of our English lessons we, class 6/2, talked about charities and community services. We also wanted to do something good for our area. Therefore, we decided to make a bake sale to raise money for a local charity organization. In class we had a vote about which charity we want to support. At the end we voted for the animal shelter in Jena-Göschwitz because we love animals and want to help them. So on Wednesday and Thursday this week we made our bake sale and sold fresh waffles, home-made cakes, muffins and brownies. At the end we could raise 360€ for the animal-shelter Jena.

            On Friday, we went to the animal-shelter to give them our donations. They showed us the animals and the shelter and explained to us what they do there to help the animals. It was really interesting and great to see the animals there. We are happy that we can help with some money. The shelter told us that they will use the money for medical bills to help the animals.

            If you are also interested in helping the animals in our area, then you can donate food for the animals at the shelter in Göschwitz. The animal shelter is always happy about donations.

            Doing something good felt really awesome!

            Year 6/2

            Written by Malia, Zoey, Nele, Katharina, Cecilia and Ms Jucknischke