Vom 9. Februar bis zum 8. März waren wir, eine Gruppe von 9. Klässler*innen des OSG, im Rahmen des alljährlichen Schüleraustausches mit unserer spanischen Partnerschule IES Ítaca in Tomares, einem Vorort von Sevilla in Andalusien. Während dieser vier Wochen konnten wir nicht nur den spanischen Schulalltag kennenlernen, sondern auch viele neue Erfahrungen sammeln und unsere Sprachkenntnisse festigen und erweitern.
Gemeinsam mit unseren Austauschpartner*innen nahmen wir am regulären Unterricht teil. Dabei war es sehr interessant zu sehen wie Unterricht und Schule in Spanien abläuft. Zwischendurch hatten wir auch immer ausreichend Zeit, unsere schulischen Aufgaben zu erledigen. Am Nachmittag trafen wir uns regelmäßig in größeren oder kleineren Gruppen und erkundeten gemeinsam mit unseren Austauschpartnern die Umgebung. Die Schule organisierte für uns sogar zwei Ausflüge nach Córdoba und Huelva, zwei sehr schöne und interessante spanische Städte.
An den Wochenenden sind wir oft nach Sevilla gefahren oder haben Ausflüge mit unseren Gastfamilien gemacht. Die Gastfreundschaft der spanischen Familien war für uns ein besonderes Highlight. Wir wurden sehr herzlich aufgenommen und fühlten uns schnell wie zu Hause. Durch die intensive Zeit mit unseren Gastfamilien konnten wir nicht nur unsere Spanischkenntnisse verbessern, sondern auch mehr über die spanische Kultur, Traditionen und den Alltag vor Ort erfahren und hautnah erleben.
Während des Austausches entstanden viele neue Freundschaften, einige davon bleiben sicherlich auch über die Reise hinaus. Insgesamt war es eine unvergessliche Erfahrung, die uns persönlich wie auch sprachlich sehr bereichert hat. Wir würden jederzeit wieder an einem solchen Austausch teilnehmen und freuen uns jetzt schon auf den Gegenbesuch unserer spanischen Austauschpartner*innen im November!
¡Hasta luego!