Am Montag, dem 27. Oktober 2025 fand am Otto-Schott-Gymnasium in Jena die feierliche Einweihung zweier Ehrentafeln statt, die künftig die Preisträger:innen der jährlich vergebenen Abiturpreise sichtbar würdigen. Im Eingangsfoyer wurden die Tafeln enthüllt, die den Otto-Schott-Ehrenpreis für herausragende schulische Leistungen und Engagement gestiftet von der Firma SCHOTT – sowie den Preis des Fördervereins für besonderes soziales Engagement – gestiftet vom Förderverein der Schule – präsentieren.
Die Ehrentafeln sind ein Geschenk des Fördervereins zum 25-jährigen Jubiläum der Namensgebung der Schule nach dem Jenaer Glaspionier Otto Schott, die am 27. Oktober 2000 erfolgte. Mit der Einweihung wurde zugleich der Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten begangen, die bereits vor den Sommerferien mit einer Projektwoche, einem Spendenlauf zur Unterstützung des schuleigenen Sozialfonds und einem großen Schulfest begonnen hatten.
Die feierliche Enthüllung wurde durch Herrn Rist, Vorsitzender des Fördervereins, und Herrn Jabschinsky, Vertreter der Firma SCHOTT und Herrn Herrmann, Schulleiter des Gymnasiums, vorgenommen. In seiner Ansprache betonte Herr Herrmann die Bedeutung der Preise als sichtbare Anerkennung für Leistung und Engagement, als Motivation für jüngere Schüler:innen und als Beitrag zur Identifikation mit der Schule über die eigene Schulzeit hinaus.
Begleitet wurde die Veranstaltung von einem liebevoll organisierten Snack- und Kuchenbasar der 12. Klassen, der für eine angenehme Atmosphäre und kulinarische Vielfalt sorgte. Die Schule freut sich, mit den Ehrentafeln ein dauerhaftes Zeichen der Wertschätzung gesetzt zu haben – sichtbar für alle, die das Foyer betreten.