Sehr geehrte Schulgemeinschaft,
für die Stadt Jena gilt seit Kurzem die Warnstufe 1. Aufgrund dessen bieten wir allen Schülerinnen und Schülern zweimal in der Woche eine Selbsttestung auf das Vorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus an. Die Tests finden dienstags und donnerstags nach der siebten Unterrichtsstunde im Raum 102 statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Zudem möchten wir auf die Einhaltung des Betretungsverbots für Schülerinnen und Schüler bei Vorliegen der folgenden Symptome hinweisen:
- gastrointestinale Symptome (erhebliche Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen);
- Kopf- und Gliederschmerzen;
- Störung des Geruchs- bzw. Geschmackssinns;
- schwere respiratorische Symptome wie akute Bronchitis, Pneumonie, Atemnot oder Fieber über 38°C;
- respiratorische Symptome (trockener Husten, infektiöse Entzündung der Nasenschleimhaut (Schnupfen), Fieber), wenn zusätzlich
- ein enger Kontakt zu anderen Personen in der Einrichtung oder während des Angebotes zu erwarten ist; oder
- eine Exposition gegenüber dem SARS-CoV-2-Virus wahrscheinlich ist, insbesondere wenn eine Verbindung zu einem bekannten Ausbruchsgeschehen besteht.
Personen, die Erkältungssymptome hatten, dürfen die Schulen wieder betreten:
- wenn die Symptome abgeklungen sind, und zwar frühestens fünf Tage nach Beginn der Symptome und gleichzeitig mindestens 48 Stunden nach Symptomfreiheit; oder
- nach Vorlage eines Nachweises über einen durch einen infektionsschutzrechtlich befugten Dritten vorgenommenen negativen PCR-Tests oder PoC-Antigenschnelltests; oder
- nach Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung über die Unbedenklichkeit des Einrichtungsbesuchs.
Diese und weitere Informationen können Sie der Allgemeinverfügung des TMBJS vom 30.09.2021 unter folgendem Link nachlesen: Externer Link zur Allgemeinverfügung (bitte anklicken)
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Andrä
stellvertretender Schulleiter